• Jordi Vilardaga, Künstlerische Leitung, Regie
• Mona Petri und Antonio da Silva, Schauspiel
• Murat Parlak, Musik
• Mara Gyr, Regieassistenz
• Marie-Louise Michel, Dramaturgie, Öffentlichkeitsarbeit
• Astrid Wittinghofer, Mitarbeit Produktionsleitung, Administration
Spielzeit 2023/24 – 10 Jahre Zimmer-Theater Ariane
Das Theater Ariane bespielt seit 10 Jahren eine eigene Bühne in Winterthur: das Zimmer-Theater Ariane an der Schaffhauserstrasse 44.
Gegründet im November 2010 betreibt die Genossenschaft Theater Ariane neben der schweizweiten Gastspieltätigkeit (mit Schwerpunkt Kanton Zürich) seit 2014 das eigene Zimmer-Theater Ariane in Winterthur. Im Ganzjahresbetrieb entstehen pro Spielzeit mindestens zwei neue Eigenproduktionen mit dem kontinuierlich arbeitenden Ensemble sowie literarisch-musikalische Programme und Lesungen. Regelmässig gastieren im Zimmer-Theater auch externe, befreundete Künstler:innen.
Premiere 2023
«Anna K.» nach dem Roman von L. Tolstoi
mit Mona Petri und Antonio da Silva sowie Murat Parlak (Flügel/Klavier)
Regie und TextfassungJordi Vilardaga
Regieassistenz und Mitarbeit Textfassung Mara Gyr
Premiere 13. September 2023, Theater Ticino, Wädenswil
Winterthurer Premiere 29. September 2023, Zimmer-Theater Ariane, Winterthur
Weiterhin im Spielplan
«Die Geschichte von den Pandabären – erzählt von einem Saxophonspieler mit Freundin in Frankfurt» von Matéï Visniec
mit Mona Petri und Antonio da Silva ǀ Regie Jordi Vilardaga
Premiere Donnerstag, 2. März 2023, Zimmer-Theater Ariane, Winterthur
«Hätte hätte Fahrradkette» – Das Würde des Menschen ist unantastbar
mit Mona Petri, Niklaus Kost und Daniel Fueter / Regie Nicole Knuth
Premiere 29. April 2021, Theater Ticino, Wädenswil
Winterthurer Premiere 22. Oktober 2021, Zimmer-Theater Winterthur
Theater Ariane
Gründungsversammlung: 2. November 2010
Erste Premiere: 30. März 2011 mit «Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben»
Die Genossenschaft Theater Ariane wurde im November 2010 gegründet. Mit dem Theater Ariane setzten die sieben theatererfahrenen Gründungsmitglieder die langjährig erprobte Zusammenarbeit fort und verfolgten ihre gemeinsamen theatralen Visionen weiter, fesselnde Geschichten auf höchstem Niveau zu erzählen und Menschen zu berühren.
Mit der Form der Genossenschaft ist eine breite Trägerschaft mit Mitgliedern aus Winterthur, der Region Zürich, dem Wallis, dem Berner Oberland und aus weiteren Gebieten der Schweiz gewährleistet. Über 350 Anteilscheine sind seit der Gründung gezeichnet worden.
Gründungsmitglieder
• Jordi Vilardaga, Künstlerische Leitung, Regie
• Rachel Matter und Antonio da Silva, Schauspiel
• Marie-Louise Michel, Dramaturgie, Öffentlichkeitsarbeit
• Gabi Huber, Geschäftsleitung, Gestaltung Print
• Li Sanli, Technische Leitung, Licht, Fotos
• Elke Scheuermann, Bühne, Kostüme
Das THEATER ARIANE freut sich über jegliche Unterstützung. Als Genossenschafterin oder Genossenschafter, Gönnerin oder Gönner, Veranstalterin oder Veranstalter tragen Sie zur Verwirklichung der Projekte des THEATER ARIANE bei.
Wir zählen auf unsere Theaterfreundinnen und Theaterfreunde und bitten Sie, unser
THEATER ARIANE aktiv zu unterstützen und mitzutragen.
Vielen herzlichen Dank!
Ihr THEATER ARIANE
Werden Sie Mitglied der Genossenschaft Theater Ariane
- Ein Anteilschein beträgt CHF 300.-
- Der Mitgliederbeitrag kostet jährlich CHF 100.-
- Es können beliebig viele Anteilscheine gezeichnet werden.
- Bei Austritt wird der Nominalwert zurück erstattet.