DAS THEATER ARIANE
Das Theater Ariane bespielt neben der Tourneeaktivität ein eigenes Zimmer-Theater in Winterthur an der Schaffhauserstrasse 44.
Premieren
«Mademoiselle Rachel»
mit Rachel Matter und Murat Parlak
Premiere: Freitag, 16. April 2021, 20:00 Uhr, Zimmer-Theater Ariane, Winterthur
«Die Bagage»
mit Mona Petri, Vera Schweiger und Antonio da Silva sowie Murat Parlak
Regie Jordi Vilardaga
Premiere: Samstag, 8. Mai 2021, 18:00 Uhr, Zimmer-Theater Ariane, Winterthur
Repertoire
«Die Erde ist rund» - Ein Abend mit Geschichten von Peter Bichsel
Premiere 28. Februar 2020 im Theater Ticino, Wädenswil
Winterthurer Premiere 19. November 2020 im Zimmer-Theater Ariane
«Liebes Leid & Lust» nach William Shakespeare ǀ in Zusammenarbeit mit Theater La Poste Premiere 25. September 2019, Visp
«Effi Briest» nach Theodor Fontane ǀ Premiere 20. Februar 2019, Winterthur
«Die Filmerzählerin» nach Hernán Rivera Letelier ǀ Premiere 14. März 2018, Winterthur
«Flügel – Eine andere Conférence mit Liedern» von Thomas Hürlimann
Premiere 27. Februar 2016, Winterthur ǀ Derniere 5. Oktober 2020, Winterthur
Abgespielt
«Josef und Maria» von Peter Turrini
21. November 2019, Winterthur ǀ 8. Dezember 2019, Winterthur
«Ein Brautkleid aus Warschau» nach Lot Vekemans
27. September 2018, Winterthur ǀ 31. März 2019, Winterthur
«Madame Bovary» nach Gustave Flaubert ǀ Ko-Produktion mit Theater Ticino
14. September 2017, Wädenswil ǀ 27. Oktober 2018, Olten
«Die rote Jungfrau» Uraufführung
22. März 2017, Winterthur ǀ 23. Februar 2020, Winterthur
«Brennende Geduld» nach Antonio Skármeta ǀ in Zusammenarbeit mit Theater La Poste
12. Oktober 2016, Visp ǀ 2. Februar 2018, Wädenswil
«Mariana Pineda» nach Federico García Lorca
24. September 2015, Winterthur ǀ 4. Dezember 2016, Wädenswil
«Peer Gynt» nach Henrik Ibsen ǀ in Zusammenarbeit mit Theater La Poste
5. März 2015, Visp ǀ 5. Dezember 2015, Feldbach
«Orangen, Liebe, Pest & Feuer» Shakespeares Sonette u. die Tagebücher von Samuel Pepys
Ko-Produktion mit sogar theater
23. September 2014, Zürich ǀ 4. Juni 2016, Winterthur
«Valeria und ihre Vögel – Eine süss saure Komödie in drei Akten wie anno dazumal»
von José Sanchis Sinisterra
31. Oktober 2013, Wädenswil ǀ 16. Januar 2016, Kleinandelfingen
«Café fertig – Eine Conférence mit Liedern» von Thomas Hürlimann
5. März 2013, Winterthur ǀ 23. März 2019, Büren
«Die drei Leben der Lucie Cabrol» nach John Berger ǀ in Zusammenarbeit mit Theater La Poste
8. November 2012, Visp ǀ 6. März 2014, Thun
«Lebensgefährlich – Drei Komödien in einem Akt» von Eduardo de Filippo
12. Januar 2012, Winterthur ǀ 5. April 2013, Thun
«Geierwally – Eine Frauengeschichte aus den Alpen» von Theresia Walser
25. Mai 2011, Winterthur ǀ 3. September 2011, Wädenswil
«Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben» von Tankred Dorst
30. März 2011, Winterthur ǀ 11. Juni 2017, Winterthur
«Madame stellt ein Klavier in die Alpen» Liederabend mit Rachel Matter und Daniel Fueter
20. März 2007, Winterthur ǀ 11. Oktober 2014, Leuk
«¡Ay, Carmela!» von José Sanchis Sinisterra
9. März 2005, Winterthur ǀ 26. November 2017, Winterthur
10 Jahre Theater Ariane
Gründungsversammlung: 2. November 2010
Erste Premiere: 30. März 2011 mit «Fernando Krapp hat mir diesen Brief geschrieben»
Im November 2010 haben sieben theatererfahrene Berufsleute die Genossenschaft Theater Ariane gegründet. Mit dem Theater Ariane setzen die Gründungsmitglieder die langjährig erprobte Zusammenarbeit fort und verfolgen ihre gemeinsamen theatralen Visionen weiter, fesselnde Geschichten auf höchstem Niveau zu erzählen und Menschen zu berühren.
Mit der Form der Genossenschaft ist eine aktive Trägerschaft mit Mitgliedern aus Winterthur, der Region Zürich, dem Wallis, dem Berner Oberland und weiteren Gebieten der Schweiz gewährleistet. Über 350 Anteilscheine sind seit der Gründung gezeichnet worden.
Gründungsmitglieder
• Jordi Vilardaga, Künstlerische Leitung, Regie
• Rachel Matter und Antonio da Silva, Schauspiel
• Marie-Louise Michel, Dramaturgie, Öffentlichkeitsarbeit
• Gabi Huber, Geschäftsleitung, Gestaltung Print
• Li Sanli, Technische Leitung, Licht, Fotos
• Elke Scheuermann, Bühne, Kostüme
Das THEATER ARIANE freut sich über jegliche Unterstützung. Als Genossenschafterin oder Genossenschafter, Gönnerin oder Gönner, Veranstalterin oder Veranstalter tragen Sie zur Verwirklichung der Projekte des THEATER ARIANE bei.
Wir zählen auf unsere Theaterfreundinnen und Theaterfreunde und bitten Sie, unser
THEATER ARIANE aktiv zu unterstützen und mitzutragen.
Vielen herzlichen Dank!
Ihr THEATER ARIANE
Werden Sie Mitglied der Genossenschaft Theater Ariane
- Ein Anteilschein beträgt CHF 300.-
- Der Mitgliederbeitrag kostet jährlich CHF 100.-
- Es können beliebig viele Anteilscheine gezeichnet werden.
- Bei Austritt wird der Nominalwert zurück erstattet.