ERÖFFNUNG DER SPIELZEIT 2021/22 MIT DER JUBILÄUMSPRODUKTION
«Die Bagage» – Uraufführung nach dem preisgekrönten Roman von Monika Helfer
mit Mona Petri, Vera Schweiger und Antonio da Silva sowie Murat Parlak
Regie Jordi Vilardaga
Donnerstag, 2. Sept, 20:00 Uhr VORPREMIERE f GENOSSENSCHAFTSMITGLIEDER ausgebucht
Freitag, 3. Sept, 20:00 Uhr P R E M I E R E ausverkauft
Samstag, 4. September 2021, 18:00 Uhr ausverkauft
Sonntag, 5. September 2021, 17:00 Uhr ausverkauft
Freitag, 10. September 2021, 20:00 Uhr ausverkauft
Samstag, 11. September 2021, 18:00 Uhr ausverkauft
Sonntag, 12. September 2021, 17:00 Uhr ausverkauft
Montag, 13. September 2021, 20:00 Uhr ausverkauft
«Steinschlag» – Hören wie die Zeit vergeht
mit Maja Stolle, Martina Bovet, und Daniel Fueter / Regie Philip Bartels
Donnerstag, 16. September 2021, 20:00 Uhr VORPREMIERE f GENOSSENSCHAFTSMITGLIEDER
Freitag, 17. September 2021, 20:00 Uhr P R E M I E R E
Samstag, 18. September 2021, 18:00 Uhr
Sonntag, 19. September 2021, 17:00 Uhr
Freitag, 24. September 2021, 20:00 Uhr
Samstag, 25. September 2021, 18:00 Uhr
Sonntag, 26. September 2021, 17:00 Uhr
Montag, 27. September 2021, 20:00 Uhr
«Hätte hätte Fahrradkette» – Das Würde des Menschen ist unantastbar
mit Mona Petri, Niklaus Kost und Daniel Fueter / Regie Nicole Knuth
Freitag, 22. Oktober 2021, 20:00 Uhr
Samstag, 23. Oktober 2021, 18:00 Uhr
Sonntag, 24. Oktober 2021, 17:00 Uhr
Montag, 25. Oktober 2021, 20:00 Uhr
«Die Erde ist rund» – Ein Abend mit Geschichten von Peter Bichsel
mit Nicole Knuth, Mona Petri und Antonio da Silva / Regie Jordi Vilardaga
Sonntag, 7. November 2021, 17:00 Uhr
Montag, 8. November 2021, 20:00 Uhr
«Valentino» – Ein Live-Hörspiel nach einer Erzählung von Natalia Ginzburg
mit Mona Petri und Antonio da Silva / Regie Jordi Vilardaga
Freitag, 19. November 2021, 20:00 Uhr VORPREMIERE f GENOSSENSCHAFTSMITGLIEDER
Samstag, 20. November 2021, 18:00 Uhr P R E M I E R E
Sonntag, 21. November 2021, 17:00 Uhr
Montag, 22. November 2021, 20:00 Uhr
Donnerstag, 25. November 2021, 20:00 Uhr
Freitag, 26. November 2021, 20:00 Uhr
Samstag, 27. November 2021, 18:00 Uhr
Sonntag, 28. November 2021, 17:00 Uhr
«Die Filmerzählerin» – Eine Liebeserklärung an das Kino und die Kunst der Imagination
mit Rachel Matter und Murat Parlak / Regie Jordi Vilardaga
Freitag, 10. Dezember 2021, 20:00 Uhr
Samstag, 11. Dezember 2021, 18:00 Uhr
Sonntag, 12. Dezember 2021, 17:00 Uhr
Montag, 13. Dezember 2021, 20:00 Uhr
Zimmer-Theater Ariane
Adresse: Schaffhauserstrasse 44, 8400 Winterthur
Bus Nr. 3 Richtung Rosenberg, Haltestelle Bachtelstrasse
Reservationen
info@theater-ariane.ch oder 079 240 76 68
Eintrittspreise
CHF 36.- / ermässigt CHF 18.- (applaus!, Legi)
CHF 18.- für Mitglieder der Genossenschaft Theater Ariane
Abendkasse: 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn geöffnet.
Die Anzahl der Plätze im Zimmer-Theater Ariane ist
sehr beschränkt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.
Der Theaterbesuch ist aktuell noch ohne Covid-Zertifikat möglich.
Das Schutzkonzept für die kommenden Veranstaltungen umfasst in Kürze:
Ab nächster Woche ist für den Besuch im Zimmer-Theater Ariane ein Covid-Zertifikat erforderlich. Wir danken für Ihr Verständnis.
Zimmer-Theater Ariane
Die Eröffnung des Zimmer-Theater Ariane an der Schaffhauserstrasse 44 (Lindspitz) fand Anfang März 2014 mit «¡Ay, Carmela!» statt. Seit da lädt das Theater Ariane zu Theaterabenden in der eigenen Spielstätte ein und bereits gingen zahlreiche Vorstellungen höchst erfolgreich über die intime Bühne des Zimmer-Theater Ariane.
Informationen/Reservationen/Kontakt
079 240 76 68 oder info@theater-ariane.ch
Partner
applaus!
Die Winterthurer Theaterkarte
Die Vorstellungen des Zimmer-Theater Ariane sind im Angebot des «applaus!»-Programms.
Mit der Winterthurer Theaterkarte «applaus!» erhalten Sie 50 % Ermässigung auf den regulären Eintrittspreis.
Wir danken
Malergeschäft Schröckel AG